
Macht-Konstellationen – Politische Aufstellungen für Transformier:nnen
Leitung:
Stefan Dörrer
Ruth Seliger
Datum:
Donnerstag, 16.11.2023
14 – 21 Uhr
Freitag, 17.11.2023
9 – 16 Uhr
Ort:
Systemischer Salon: 1070, Schottenfeldgasse 12/3b

Wer sich im Rahmen gesellschaftlicher Transformation engagiert, bewegt sich in einem extrem komplexen Feld:
Zahlreiche Akteur:innen – Personen, Organisationen, Bewegungen, Institutionen – sind beteiligt, betroffen oder auch nur beobachtend dabei und beeinflussen einander. Unterschiedliche und auch gegensätzliche Interessenslagen, Vorstellungen oder Möglichkeiten schaffen eine unplanbare Dynamik des Prozesses gesellschaftlicher Transformation.
Wer dort wirksam werden will, braucht Überblick über diese komplexen Gegebenheiten und Entwicklungen, um sich zu orientieren und Entscheidungs- und Handlungsoptionen zu finden.
Aufstellungen sind eine der besten und erfolgreichsten Methoden, um komplexe Situationen zu verstehen, Zusammenhänge zu erkennen und Lösungspotentiale zu entdecken. Sie geben in sehr kurzer Zeit Überblick über die Positionen und Perspektiven einzelner Elemente der Situation, sie bieten die Möglichkeit, mit verschiedenen Lösungs-Ideen zu experimentieren und sich zu entscheiden. So kann strategische Ausrichtung entstehen.
Zielgruppe
Der Workshop bietet Personen, die sich im Rahmen ihrer Organisation – sei es eine NGO oder eines Unternehmens – mit konkreten Transformations-Projekten beschäftigen, die dort beobachtbaren oder auch vermuteten Machtkonstellationen wie von außen zu betrachten und gegebenenfalls neue Konstellationen zu finden.
Teilnahme:
Sie bringen Ihr aktuelles Transformations-Projekt mit. Mithilfe von „Repräsentant:innen“ aus der Gruppe stellen Sie entsprechend Ihrem inneren Bild die Situation im Raum auf. Anschließend beobachten Sie aus einer Außenperspektive die entstehende Dynamik im System und einige mögliche Veränderungen der Konstellationen.
Informationen & Anmeldung
communityforchange
hier anmelden
Termin-Anmeldung
Termine
Organisationsaufstellung & Team entwickeln
11.01.2024 – 12.01.2024
dieses Seminar findet als 8. Modul statt im Rahmen vom LEHRGANG LEADERSHIP COMPETENCE 2023. Einzelbuchung als Gastteilnehmer*in möglich! Teams mit unterschiedlichen Charakteren zu führen, ist für viele Führungskräfte herausfordernd. Wie gehen Sie mit Störfaktoren um? Wie kann eine effektive un
Aufstellungsarbeit meets Theory U - Methodenvielfalt im sozialen Feld
23.02.2024 – 24.02.2024
Diese 1,5 Tage sind für alle gedacht, die ihre Aufstellungsmethoden verfeinern und erweitern wollen. Gemeinsam vertiefen wir anhand eingebrachter Anliegen unterschiedliche Techniken in der Arbeit mit dem sozialen Feld. Nebst klassischer Aufstellungsarbeit und Strukturaufstellungen arbeiten und expe
Gut aufgestellt - Entscheidungen treffen
01.03.2024 – 01.03.2024
Ein dreidimensionaler LÖSUNGSRAUM für Ihre Entscheidungen mit Hilfe von Systemaufstellungen, Polaritäten- und Entscheidungsaufstellungen , Organisationsaufstellungen Ständig stehen im Leben Entscheidungen an. Schon das Wort „ent-scheiden“ beinhaltet, dass mehrere Möglichkeiten best
Handling von Komplexität - ein apw-Seminar
18.03.2024 – 18.03.2024
Als Führungskraft komplexe Situationen navigieren Führungskräfte sind ständig gefordert, essentielle Entscheidungen zu treffen. In der zunehmend komplexen Welt reichen oftmals klassische, rationale Entscheidungs- ansätze nicht mehr aus. Wie können Sie mit hochkomplexen Einflussfaktoren umgehen
Gut aufgestellt - Entscheidungen treffen
07.06.2024 – 07.06.2024
Ein dreidimensionaler LÖSUNGSRAUM für Ihre Entscheidungen mit Hilfe von Systemaufstellungen, Polaritäten- und Entscheidungsaufstellungen , Organisationsaufstellungen Ständig stehen im Leben Entscheidungen an. Schon das Wort „ent-scheiden“ beinhaltet, dass mehrere Möglichkeiten best