Gut aufgestellt – Entscheidungen treffen

Leitung:

Mag. Stefan Dörrer


Datum:

Freitag, 6. Oktober 2023
14 – 21 Uhr


Ort:

in den Räumlichkeiten von perspektiefe
Pohlgasse 2-4, 1120 Wien

OeFS Zertifikat

Ein dreidimensionaler Lösungsraum
 für Ihre Entscheidungen mit Hilfe von Systemaufstellungen, Polaritäten- und Entscheidungsaufstellungen
, Organisationsaufstellungen

Ständig stehen im Leben Entscheidungen an.

Schon das Wort „Ent-Scheidung“ beinhaltet, dass mehrere Möglichkeiten bestehen. Das bedeutet  – zum Beispiel im beruflichen Kontext für Führungskräfte – zwischen verschiedenen Möglichkeiten zu wählen, dabei das Risiko abzuschätzen, häufig verbunden mit Unsicherheit. Oft bedingt dies lähmende Firmenmeetings, die viel Zeit kosten, unsere Energien rauben und keine Lösungen bringen. Anstatt neue Lösungsstrategien auszuprobieren, drehen wir uns im Kreis, wiederholen die alten Denkstrukturen, machen mehr vom selben.
Dasselbe gilt natürlich auch im privaten Kontext, wenn wir uns „ent- scheiden“ müssen, für oder gegen eine neue Partnerschaft, oder wenn ein Wechsel der Arbeitsstelle oder ein Umzug ansteht, eine neue Vision mit Leben gefüllt werden soll ….. und viele andere Themen.

Es gilt, eine Fülle an Informationen richtig zu interpretieren.

Die Methode der Systemaufstellung ist ein effizientes Tool, um

  • hochkomplexe Zusammenhänge auf das Wesentliche zu reduzieren
  • Dynamiken, Einflussfaktoren und Wechselwirkungen schnell zu erkennen
  • die eigene Intuition zu nützen
  • oder im Falle von beruflichen Fragestellungen: die kollektive Intelligenz der Organisation erfahrbar zu machen

Das Tool eignet sich auch hervorragend, um verschiedene Lösungsvarianten experimentell darstellen zu können.

Durch die Aufstellung kommt neben den logischen, rationalen Argumenten für Ihre Entscheidung auch Ihre Kreativität & Intuition dazu!

Inhalte & Ziele:

Haben Sie eine wichtige Entscheidung zu treffen?
Sind Sie hin- und hergerissen, unentschlossen und suchen Sie Klarheit?

Ziel dieses Workshops ist es, Anliegen aus dem beruflichen oder privaten Kontext mit Hilfe von Systemaufstellungen dreidimensional abbilden, Komplexität auf das Wesentliche reduzieren, Lösungen entwicklen, „andersherum“ zu Entscheidungen zu gelangen – die Systemaufstellung als Verfahren der intuitiven Entscheidungsfindung zu nützen.

Diese Veranstaltung finden quartalsmäßig statt, eine regelmäßige Teilnahme ist nicht verpflichtend.

Covid-Maßnahmen

Ihre Gesundheit und die der anderen Seminarteilnehmer*innen hat für uns oberste Priorität.

Hier weiterlesen …

Zertifiziert – Qualität

Das Seminar entspricht den Qualitätskriterien des Österreichischen Forums für Systemaufstellungen.

Seminargebühr

TeilnehmerIn mit persönlichem oder beruflichen Anliegen € 300,-
TeilnehmerIn mit beruflichen Anliegen mit Rechnung auf eine Firma: € 300,- + Mwst.
(für eigene Anliegen gibt es nur begrenzt Plätze – Sie haben also ausreichend Zeit für Ihr Aufstellung, deshalb entsprechen die Kosten in etwa der sonst üblichen Seminargebühr für Aufstellungen)

Teilnahme als StellvertreterIn (= ohne eigene Aufstellung) € 35,-

Bitte zahlen Sie den Seminarbeitrag von ein auf das Konto bei der Ärztebank, lautend auf Mag. Stefan Dörrer

BIC: BWFBATW1
IBAN: AT70 1813 0503 2552 0000

Barzahlungen nur nach Rücksprache möglich.

Anerkennung

Das Seminar ist als Selbsterfahrung für die LSB Ausbildung und Propädeutikum im Ausmaß von 7 Stunden anerkannt!

Nehmen Sie bitte zur Sicherheit im Vorfeld mit Ihrem Ausbildungsinstitut Kontakt auf, da es manchmal spezielle Sondervereinbarungen gibt!

Stornobedingungen:

Die Anmeldung ist mit Absenden dieses Formulars verbindlich, selbst dann, wenn Sie noch nicht eingezahlt haben.

Bei einer Abmeldung bis zu 2 Wochen vor Seminarbeginn werden die Seminarkosten abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 40,- rückerstattet. Bei späterer Abmeldung werden die Seminarkosten nur dann erstattet, wenn Sie eine(n) ErsatzteilnehmerIn nennen. Diese Bedingungen gelten für jede Art des Rücktritts, inkl. Krankheitsfall und Corona

In Zeiten der Pandemie ist das Risiko erhöht, dass Sie Ihre Teilnahme am Seminare unerwartet absagen müssen.

Hier finden Sie den Link zu einer Seminar-Stornoversicherung!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!



Termin-Anmeldung

  • (2017)
  • (neu 2018)
  • Bitte gib eine Zahl von 1 bis 100 ein.

Termine

Supervision mit Aufstellungen

15.06.202315.06.2023

Supervision mithilfe von Aufstellungsarbeit Systemaufstellungen als sehr nützliches Tool der Supervision; die  Wechselwirkungen & Dynamiken effizient sicht- und erlebbar machen; Supervision ist die Betrachtung und Reflexion professionellen Handelns und institutioneller Strukturen. Die systemis

Macht-Konstellationen – Politische Aufstellungen für Transformier:nnen

16.11.202317.11.2023

Wer sich im Rahmen gesellschaftlicher Transformation engagiert, bewegt sich in einem extrem komplexen Feld: Zahlreiche Akteur:innen – Personen, Organisationen, Bewegungen, Institutionen – sind beteiligt, betroffen oder auch nur beobachtend dabei und beeinflussen einander. Unterschiedliche und au

Organisationsaufstellung & Team entwickeln

11.01.202412.01.2024

dieses Seminar findet als 8. Modul statt im Rahmen vom LEHRGANG LEADERSHIP COMPETENCE 2023. Einzelbuchung als Gastteilnehmer*in möglich! Teams mit unterschiedlichen Charakteren zu führen, ist für viele Führungskräfte herausfordernd. Wie gehen Sie mit Störfaktoren um? Wie kann eine effektive un

Alle Termine ansehen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner