
Familienaufstellung – Meinen Platz im Leben finden
Leitung:
Mag. Stefan Dörrer
Datum:
Freitag, 14. April 2023
14:00 – max. 21:00
Samstag, 15. April 2023
09:00 – 19:30
Sonntag, 16. April 2023
10:00 – 13:30
Ort:
perspektiefe,
Pohlgasse 2-4, Ecke Meidlinger Hauptstrasse 46, 1120 Wien

Systemaufstellungen, Familienaufstellung, Paar-oder Symptomaufstellungen
Inhalte:
Dieses Seminar ist hilfreich, wenn es darum geht, Verstrickungen und problematische Beziehungsmuster erlebbar & erkennbar zu machen und Schritte in Richtung Lösung zu vollziehen. Dies gilt für konflikthafte Themen mit der eigenen Ursprungsfamilie (Vater, Mutter, Geschwister), der aktuellen Paarbeziehung oder während oder nach Trennungen, Probleme in der Eltern-Kind-Beziehung oder mit anderen wichtigen Beziehungen (Freundschaften, Arbeitskolleg*innen).
Unter anderem eignet sich das Seminar bei folgenden Themen:
- wenn es Konflikte mit den Eltern oder Geschwistern gibt oder gab
- bei belastend erlebten Beziehungen (in der Partnerschaft, in Freundschaften, in der Arbeit)
- wenn sich problemhafte Beziehungsmuster wiederholen (z.B. sich nicht loslösen können, wenig eigenen Raum zur Entwicklung haben, sich unfrei fühlen usw.)
- bei Partnerschaftsproblemen
- bei störenden Verhaltensweisen (z.B. nicht „Nein“-sagen können, sich zurückziehen, Süchte usw.)
- bei seelischen oder organischen Krankheiten (Depressionen, Ängste, Zwänge, Essstörungen u.ä.)
- für Eltern von verhaltensauffälligen oder psychosomatisch erkrankten Kindern
- bei Ausgebranntsein
Covid-Maßnahmen
Zertifiziert – Qualität
Das Seminar entspricht den Qualitätskriterien des Österreichischen Forums für Systemaufstellungen.
Hier FOLDER FAMILIENAUFSTELLUNGEN herunterladen
Seminargebühr
TeilnehmerIn mit persönlichem Anliegen € 380,-
Für Paare sind eventuell Ermäßigungen nach Rücksprache möglich!
Für ein paar TeilnehmerInnen gibt es die Möglichkeit, ohne persönlichem Anliegen als StellvertreterIn teilzunehmen € 170,-
Bitte zahlen Sie den Seminarbeitrag von € 380,- bzw. € 170,- ein auf das Konto bei der Ärztebank, lautend auf Mag. Stefan Dörrer
BIC: BWFBATW1
IBAN: AT70 1813 0503 2552 0000
Für andere Zahlungsbedingungen nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt auf.
Anerkennung
Das Seminar ist als Selbsterfahrung für die LSB Ausbildung und Propädeutikum im Ausmaß von 22 Stunden anerkannt!
Nehmen Sie bitte zur Sicherheit im Vorfeld mit Ihrem Ausbildungsinstitut Kontakt auf, da es manchmal spezielle Sondervereinbarungen gibt!
Stornobedingungen:
Die Anmeldung ist mit Absenden dieses Formulars verbindlich, selbst dann, wenn Sie noch nicht eingezahlt haben.
Bei einer Abmeldung bis zu 2 Wochen vor Seminarbeginn werden die Seminarkosten abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 40,-€ rückerstattet. Bei späterer Abmeldung werden die Seminarkosten nur dann erstattet, wenn Sie eine(n) ErsatzteilnehmerIn nennen. Diese Bedingungen gelten für Jede Art des Rücktritts, inkl. Krankheitsfall und Corona
In Zeiten der Pandemie ist das Risiko erhöht, dass Sie Ihre Teilnahme am Seminar unerwartet absagen müssen.
Hier finden Sie den Link zu einer Seminar-Stornoversicherung!
Ich freue mich auf Ihr Kommen!
Termin-Anmeldung
Termine
Supervision mit Aufstellungen
11.04.2023 – 11.04.2023
Supervision mithilfe von Aufstellungsarbeit Systemaufstellungen als sehr nützliches Tool der Supervision; die Wechselwirkungen & Dynamiken effizient sicht- und erlebbar machen; Supervision ist die Betrachtung und Reflexion professionellen Handelns und institutioneller Strukturen. Die systemis
Gut aufgestellt - Entscheidungen treffen
26.05.2023 – 26.05.2023
Ein dreidimensionaler Lösungsraum für Ihre Entscheidungen mit Hilfe von Systemaufstellungen, Polaritäten- und Entscheidungsaufstellungen , Organisationsaufstellungen Ständig stehen im Leben Entscheidungen an. Schon das Wort „Ent-Scheidung“ beinhaltet, dass mehrere Möglichkeiten besteh
(Paar-) Beziehungen gestalten
02.06.2023 – 04.06.2023
Dieses Seminar ist nicht nur für Paare gedacht – wir alle leben in Beziehungen! „Wie können Beziehungen im Alltag gelingen?“ Einzelpersonen sowie Paare sind herzlich willkommen! Selbstverständlich dürfen Sie auch mit Ihren anderen Themen teilnehmen. Systemaufstellungen, Familie