
Aufstellungsarbeit meets Theory U – Methodenvielfalt im sozialen Feld
Leitung:
Marion Ibetsberger & Stefan Dörrer
Datum:
Freitag, 23. Februar 2024
von 14 – 21 Uhr
Samstag, 24. Februar 2024
von 9:30 bis 16:30
Ort:
in den Räumlichkeiten von perspektiefe
1120 Wien, Meidlinger Hauptstrasse 46, Eingang Pohlgasse 2

Diese 1,5 Tage sind für alle gedacht, die ihre Aufstellungsmethoden verfeinern und erweitern wollen.
Gemeinsam vertiefen wir anhand eingebrachter Anliegen unterschiedliche Techniken in der Arbeit mit dem sozialen Feld. Nebst klassischer Aufstellungsarbeit und Strukturaufstellungen arbeiten und experimentieren wir auch das Social Presencing Theater und Aufstellungsvarianten, welche entlang der Theory U entwickelt wurden. Gemeinsam erforschen Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede der unterschiedlichen Techniken und geeignete Anwendungskontexte.
Fallbeispiele und eigene Anliegen der Teilnehmer*innen sind willkommen!
Hier ein Link zu einem kurzen Beschreibungsvideo von SPT, an dem Marion Ibetsberger mitgewirkt hat.
REFERENTIN
Es ist mir eine besondere Freude, dass ich MARION IBETSBERGER für diesen Workshop gewinnen konnte!
Sie hat sehr viel Erfahrung in Aufstellungsarbeit, setzt diese sehr kreativ in der Begleitung von Führungskräften und Teams ein.
Als Senior Expertin der FRAMECHANGERS™ von EFS Consulting hat Marion Ibetsberger mit Stefanie Fieber-Grandits sehr interessante, kreative, praxisnahe Aufstellungsformate entwickelt, u.a. für Transformations- und Kulturprozesse. Parallel dazu ist Marion Expertin der Theorie U und leitet eine offene Praxisgruppe zum Social Presencing Theater in Wien.
ZIELGRUPPE:
Der Workshop ist gedacht für all jene, welche als Berater*innen Führungskräfte und Teams begleiten, sowie Erfahrungen mit Aufstellungsarbeit haben.
TEILNAHMEVORAUSSETZUNG:
Vorausgesetzt werden Erfahrungen mit Aufstellungsarbeit.
Falls Sie sich unsicher sind, ob Ihre Erfahrungen ausreichend sind, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. In einem Gespräch können wir gemeinsam diese Frage klären.
SEMINARBEITRAG: € 330,- + Mwst.
Für Absolvent*innen der Ausbildungen von perspektiefe sind Ermäßigungen möglich.
Die Idee und das Konzept für die Kombination und Unterscheidung der vielfältigen Methoden im sozialen Feld verbindet Marion Ibetsberger und mich (Stefan Dörrer) schon lange – jetzt werden diese Erfahrungen in einem Workshop erlebbar.
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Termin-Anmeldung
Termine
Organisationsaufstellung & Team entwickeln
11.01.2024 – 12.01.2024
dieses Seminar findet als 8. Modul statt im Rahmen vom LEHRGANG LEADERSHIP COMPETENCE 2023. Einzelbuchung als Gastteilnehmer*in möglich! Teams mit unterschiedlichen Charakteren zu führen, ist für viele Führungskräfte herausfordernd. Wie gehen Sie mit Störfaktoren um? Wie kann eine effektive un
Gut aufgestellt - Entscheidungen treffen
01.03.2024 – 01.03.2024
Ein dreidimensionaler LÖSUNGSRAUM für Ihre Entscheidungen mit Hilfe von Systemaufstellungen, Polaritäten- und Entscheidungsaufstellungen , Organisationsaufstellungen Ständig stehen im Leben Entscheidungen an. Schon das Wort „ent-scheiden“ beinhaltet, dass mehrere Möglichkeiten best
Handling von Komplexität - ein apw-Seminar
18.03.2024 – 18.03.2024
Als Führungskraft komplexe Situationen navigieren Führungskräfte sind ständig gefordert, essentielle Entscheidungen zu treffen. In der zunehmend komplexen Welt reichen oftmals klassische, rationale Entscheidungs- ansätze nicht mehr aus. Wie können Sie mit hochkomplexen Einflussfaktoren umgehen
Gut aufgestellt - Entscheidungen treffen
07.06.2024 – 07.06.2024
Ein dreidimensionaler LÖSUNGSRAUM für Ihre Entscheidungen mit Hilfe von Systemaufstellungen, Polaritäten- und Entscheidungsaufstellungen , Organisationsaufstellungen Ständig stehen im Leben Entscheidungen an. Schon das Wort „ent-scheiden“ beinhaltet, dass mehrere Möglichkeiten best